Das Neueste rund um
die Energiewende
Zurück zum Start
Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Social-Links
News
Erneuerbare-Energien-Gesetz
EEG, Gesetzentwurf Debatte
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften.
A. Problem und Ziel
Strom aus erneuerbaren Energien leistet einen wesentlichen Beitrag zu Erreichung der Klimaziele Deutschlands und der Europäischen Union. Auf dem Weg zur Treibhausgas-neutralität im Jahr 2050 muss deshalb der Ausbau der erneuerbaren Energien konsequent weiter vorangetrieben werden.
B. Lösung
Mit diesem Gesetz soll das EEG 2017 durch ein grundlegend novelliertes EEG ersetzt werden, das zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt („EEG 2021“). Die wichtigsten Inhalte des EEG 2021 gliedern sich in sechs Komplexe. Hier der Link zur Drucksache 19/23482 Deutscher Bundestag.
Deutscher Bundestag Mediathek / Die gesamte Debatte
EEG Novelle!
Money for Future Interview
mit Hans Josef Fell
Money for Future zu Gast bei der Energy Watch Group und Hans Josef Fell. Wir haben über das EEG gesprochen und die Fehler der neuen EEG Novell.
Zitat:
Es wird ziemlich deutlich, dass die Politik kein echtes Interesse an Klimaschutz und einer starken wirtschaftlichen Entwicklung durch die Erneuerbaren hat. Jetzt wäre die Möglichkeit auch die wirtschaftlichen Folgen, durch gute Politik etwas abzumildern, aber die Bundesregierung macht leider genau das Gegenteil.